Seit Ende Oktober gibt es in Oeynhausen eine neue Bäckerei mit Cafébetrieb. Neben frischen Semmeln gibt es hier eine große Auswahl an Brot und Gebäck, aber auch Burek, Smoothies und Süßes im Glas wird angeboten. Werktags öffnet die Bäckerei bereits um 4.30 Uhr. Perfekt, um gut in den Tag zu starten.
Das Fitnessstudio „Mrs. Sporty“ in Traiskirchen feierte Anfang Oktober ihr 10jährige Jubiläum. Bereits über 1.700 Mitglieder haben das Fitnesskonzept bereits ausprobiert. Das Trainingskonzept basiert auf einem 30-minütigen Trainingsprogramm zum Abnehmen, Straffen, Muskelaufbau oder einfach nur Wohlfühlen. Bgm Andreas Babler besuchte gemeinsam mit STR Clemens Zinnbauer und DI Markus Bartlweber das Fitnessstudio im Arkadia und gratulierten recht herzlich zum 10 jährigen Bestehen.
Übersiedlungsprofi in Wienersdorf
Sie haben die
passende Wohnung gefunden und suchen nach dem richtigen Übersiedlungsfirma in
für Ihre privaten Sachen und Ihrer Möbel? Dann sind Sie bei der neuen
Übersiedlungsfirma „Umzug in Österreich“ genau richtig.
CaniNova: der lokale Online-Shop mit Herz und Hirn
Das Traiskirchner Unternehmen versorgt Hund und Herrl nicht nur mit Qualitätsprodukten, sondern bietet ein ganz besonderes Service, das bei Online-Shops viel zu oft fehlt: Die persönliche Beratung.
„Schenke deinen Füßen Zeit – sie schenken Dir Gesundheit“, das ist das Motto von Natascha Nikolic, die in Tribuswinkel ihren eigenen Fußpflege Salon eröffnet hat. Die gelernte Kosmetikerin und Fußpflegerin hat mit ihrem Salon bereits im Jänner gestartet, kurz danach kam jedoch der Lock-down und so konnte sie erst im Mai wieder ihre ersten Kunden empfangen.
Bettina Kalandra ist begeisterte
Wollliebhaberin und bietet in ihrem neu eröffneten Kreativzentrum „KaRo –
Wolle, Blumen & das Mietregal“ alles was das Woll-Herz höher schlagen
lässt. Neben der großen Auswahl an Wolle finden sich im KaRo Selbstgemachtes
und viele Kleinigkeiten zum Stöbern, die sich perfekt als Geschenke eignen.
Kreative haben die Möglichkeit, sich hier mit einem Mietregal einzumieten und
ihre Produkte zu präsentieren. Bis jetzt gibt es 19 NutzerInnen bei den
Mietregalen, alles ist handgemacht und regional. Von getrockneten
Blumengestecken über Naturkosmetik und Schmuck, gibt es hier kunstvolle
Glückwunschkarten und Selbstgenähtes.
Jeden ersten Mittwoch im Monat
treffen sich Handarbeitsfans zu einer feinen Handarbeitsrunde mit Kaffee und
Kuchen, einmal pro Woche gibt es einen Workshop bei dem verschiedenen
Handarbeits- und Bastelfertigkeiten näher gebracht werden.
Grape it – der neue Durstlöscher aus Traiskirchen
Florian Alphart und Jochen und René Pichler kreierten bereits letztes Jahr gemeinsam den alkoholfreien Durstlöscher „Grape it“. Der Drink aus einer Mischung aus Traubensaft, Wasser und Verjus, dem sauren Saft unreifer Trauben, ist der neue natürliche Durstlöscher aus Traiskirchen.
Vor vierzig
Jahren eröffnete Brigitte Mairinger ein Abendcafé, mit langen Öffnungszeiten
welches sich rasch als überregionaler Treffpunkt für Nachtschwärmer etablierte.
In den 1980ern wurde die Clubdisco „Leoni“ ins Leben gerufen, bis schließlich
das „Café Wurlitzer“ enstand.
Die ausgebildete Kosmetikerin und Nageldesignerin Magdalena
Vereby ist seit 1999 als Unternehmerin aktiv. Nach einer halbjährigen
Renovierungsphase präsentierte sie nun ihr neues Schönheitsinstitut in
Traiskirchen, beheimatet im ehemaligen Reitmodengeschäft in der Wiesergasse. Das
wurde mit einer großen Eröffnung gefeiert, zu der sich auch Bgm. Andreas Babler
und STR Manuela Rommer-Sauerzapf ein Stelldichein gaben.
Wer etwas gegen
Hornhaut, Hühneraugen oder eingewachsene Nägel tun will, ist bei Michaela
Kosnyak in der Stadtrandsiedlung richtig. Bereits seit 10 Jahren betreibt sie
hier ihr Fußpflege Studio.